Impressum
Herausgeber der Website ist gemäß § 5 DDG die Partei MERGE
MERGE | M |
Kolonnenstraße 8
10827 Berlin Deutschland
Vertreter | Der Parteivorsitzende Maximilian Gerke
Kontakt
Telefon: +49 (0) 5202 9936239
E-Mail: Kontakt@wemergeus.com
Urheberrecht | Markenschutz
Bei dem Inhalt der Internetseiten der Partei MERGE handelt es sich um urheberrechtlich geschützte Werke. MERGE gestattet die Übernahme von Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Nutzung der Daten zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der Partei.
Einige Elemente der Seiten sind markenrechtlich durch Eintragung geschützt.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Eine der Partei MERGE zugehörige E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Die Partei MERGE ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Organisationsstruktur MERGE
Die Partei MERGE | agiert finanziell und rechtlich vollständig unabhängig von allen weiteren- der Organisation assignierten Rechtsträgern.
Andere Gesellschaften, die Ideen und Ziele der Partei MERGE teilen, handeln bei der Umsetzung dieser Ziele vollständig unabhängig und unterliegen eigenen rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. Kein finanzieller Transfer erfolgt zwischen diesen Einheiten. Die jeweiligen Strukturen operieren autonom und verfolgen ihre Ziele gemäß den gesetzlichen Vorgaben ohne gegenseitige finanzielle Unterstützung. Es sind einzelne Rechtssubjekte und als diese tragen sie eigene Funktionen, die vollumfänglich zu wahren sind. Auch, da Divergierendes ihrem rechtlichen Zweck und somit der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft widersprechen würde, was wiederum der Identität der Bewegung entgegensteht.
Der Betrieb von anderen Strukturen dient ausschließlich dazu, Projekte der Bewegung im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen der aktuellen Rahmenbedingungen rechtssicher und zweckgerecht vorantreiben zu können. Es geht um die Möglichkeit, bestimmte wirtschaftliche Aktivitäten durchführen zu können, die notwendig sind um Vorhaben der Bewegung tatsächlich umzusetzen. Parteien werden enge Linien gesetzt, die Vieles nicht ermöglichen - Umsetzung nicht zulassen oder unsachlich erschweren. Die Partei organisiert sich frei, selbstständig und unabhängig.
Intention ist dementsprechend, etwaige wirtschaftliche Aktivitäten der Bewegung eindeutig von der Partei zu trennen. "Branding-Similaritäten" sollen eine Assoziation mit den Visionen der Organisation zulassen, ohne rechtliche oder finanzielle Verflechtungen zwischen den Einheiten zu suggerieren.
Wenn jemand (auch Behörden) einen besseren Vorschlag für das strukturelle Vorgehen hat, soll derjenige sich gerne melden (info@wemergeus.com). Anderer Name und anderes "Branding" von Strukturen ist schlicht nicht authentisch. Selbe Identität - selbe Ambitionen. Transparente Kommunikation.